Wir arbeiten bei unseren Produkten ausschließlich mit ausgewählten Herstellern zusammen
Doch was ist dieses Paracord eigentlich? Paracord oder wie es richtig genannt wird Parachute Cord (auf Deutsch Fallschirmleine) wurde ursprünglich als Fangleine der US-amerikanischen Fallschirmspringer eingesetzt. Durch die robuste und stabile Verarbeitung des Paracords, dient sich das Material bestens für Hundehalsbänder- und Leinen. Paracord ist extrem belastbar dazu reißfest, sehr leicht und angenehm für den Hundehals, trocknet schnell, wetterbeständig und waschbar (max. 30 Grad im Schonwaschgang bitte mit Wäschenetz).
Pro Strang gibt es sogenannte Mindestbruchlasten:
- Typ 1 hat eine Mindestbruchlast von ca. 43kg
- Typ 2 hat eine Mindestbruchlast von ca. 181kg
- Typ 3 hat eine Mindestbruchlast von ca. 249kg
Was ist der Unterschied zwischen den Paracord Typen?
- Das Paracord Typ 1 ist ca. 2mm dick. Es kann gut eingesetzt werden für kleinere Hundehalsbänder.
- Das Paracord Typ 2 ist ca. 3mm dick. Es kann gut eingesetzt werden für kleinere/mittelgroße Hundehalsbänder und Leinen.
- Das Paracord Typ 3 ist das meist genutzte aller Paracords. Es kann gut eingesetzt werden für mittelgroße bis große Hundehalsbänder und Leinen.
Auch bei unseren Verschlüssen achten wir auf höchste Sicherheit und bieten deshalb unterschiedliche Modelle, je nach Bedarf an!
Bitte beachtet immer unsere Messanleitung!
Sicherheitsinformationen: Bitte prüfen Sie das Halsband regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen. Vermeiden Sie übermäßigen Zug, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Das Halsband sollte eng genug sitzen, damit der Hund es nicht abstreifen kann, jedoch nicht so eng, dass es unbequem oder würgend ist.
Lagerung und Pflege: Paracord sollte an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um seine Lebensdauer zu maximieren. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Material schädigen und die Farben verblassen lassen.